Voraussetzungen für die Ausbildung zum Chemielaboranten
Du solltest Interesse für Chemie, Mathe und Physik mitbringen, da dieAusbildung zum Chemielaboranten dir hohes Fachwissen an naturwissenschaftlichen Abläufen abverlangen wird. Außerdem solltest du sehr geduldig sein, exakt und konzentriert arbeiten und verantwortungsbewusst sein. Weiterhin solltest du mindestens einen Realschulabschluss haben, mit dem Abitur hast du allerdings noch deutlich bessere Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Wenn du schon als kleines Kind mit dem Chemiebaukasten experimentiert hast, solltest du dir die Ausbildung zum Chemielaboranten genauer ansehen. Denn hier kannst du dir eventuell deinen Kindheitstraum erfüllen. In der Chemielaboranten Ausbildung selbst analysierst, trennst und protokollierst du Stoffe und Stoffgemische, um dann die Ergebnisse auszuwerten.
Voraussetzungen | Realschulabschluss |
Dauer | 3 Jahre |
Gehalt | Chemielaborant Gehalt |
Vor allem in der chemischen Industrie, in der Forschung, in Entwicklungslaboratorien und in der Nahrungsindustrie werden Chemielaboranten gesucht. Aber auch an Hochschulen und bei vielen anderen Unternehmen ist man als Chemielaborant gern gesehen. Die duale Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und findet sowohl in der Berufsschule als auch in einem Betrieb statt. Man bekommt also theoretisches und praktisches Wissen gleichermaßen vermittelt.
Ausbildung zum Chemielaborant Gehalt
Als Chemielaborant trägst du nicht nur große Verantwortung, sondern arbeitest auch an Projekten, die einen großen Einfluss auf die Zukunft der Menschheit haben können. Daher ist eine gute Entlohnung während der Ausbildung nur fair. Je nach Bundesland und Ausbildungsplatz schwankt das Chemielaborant Gehalt. Jedoch kannst du ungefähr mit folgendem Chemielaborant Gehalt während der Ausbildung rechnen.
Alte Bundesländer | Neue Bundesländer | |
1. Ausbildungsjahr | 806 | 733 |
2. Ausbildungsjahr | 867 | 777 |
3. Ausbildungsjahr | 947 | 821 |
4. Ausbildungsjahr | 1018 | 870 |
Durchschnittsgehalt | 894 | 790 |
* Angaben in Euro pro Monat * Durchschnittswerte der Industrie * Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Mit diesen Gehältern kann man während der Ausbildungszeit sehr gut leben und wenn man dann noch einrechnet, dass man einen hochinteressanten Job hat, der nie langweilig wird, dann ist die Ausbildung zum Chemielaboranten eine sehr gute Ausbildungswahl. Wer davon immer noch nicht überzeugt ist, der sollte sich vor Augen halten, dass man mit einem Einstiegsgehalt von bis zu 3.100 € rechnen kann.
Chemielaborant – Ausbildung – Bewerbung
Bei jeder Bewerbung gibt es gewisse Normen, die es zu beachten gilt. Vollständige Unterlagen, keine Rechtschreibfehler und keine Lücken im Lebenslauf sind ein absolutes Muss. Punkten kann man zusätzlich noch mit einem sehr individuellen Bewerbungsschreiben für die Ausbildung zum Chemielaboranten. Hier solltest du hervorheben, warum du die beste Besetzung für die Stelle bist. Eine Musterbewerbung findest du oben im Menü.